Firmenprofil Gemeinde Sigriswil im Branchenportal Behoerdenregister.ch
Das Unternehmen kontaktieren
Gemeinde Sigriswil für den HELP Award 2025 bewerten


Gemeindeverwaltung
Funde aus der Neusteinzeit und der Bronzezeit bezeugen, dass die Landschaft Sigriswil schon vor etwa 5000 Jahren von Menschen bewohnt war. Die Ortsnamen Merligen und Ralligen sind alemannischen Ursprungs, so dass die ersten Dorfgemeinschaften etwa im 5. Jahrhundert n. Chr. am See entstanden sein dürften, die Siedlungen in der oberen Gemeinde zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert.
Im Jahre 1347 konnten sich die Sigriswiler für 300 Pfund Thuner Pfennige vom Kyburger Grafen Eberhard im Schloss Thun loskaufen, da der Graf in Geldnot geraten war. Dieser "Freiheitsbrief" ist noch heute im Original im Archiv der Verwaltung aufbewahrt. Früher war er wohl im Gemeindegewölbe untergebracht; dieses Gewölbe wurde im Jahre 1564 erstellt und 1896 renoviert. Sinnvoll ist der Spruch der damaligen Pfarrfrau von Steiger angebracht: "Der Sigriswiler alte Freiheitsbriefe ich bewach', die Freiheit selber zu erhalten, das ist eure Sach'."
Bald nach Abschluss dieses Kaufvertrages übernahm die Stadt Bern die Oberhoheit über weite Teile des Oberlandes. Sie macht aus der Landschaft Sigriswil mit ihren elf Dörfern ein Freigericht, das bis 1798 Bestand hatte und als Vorläufer der heutigen Einwohnergemeinde bezeichnet werden kann.
Im Jahre 1871 wurde die damalige Burgergemeinde aufgehoben, und mit Ausnahme der Alpen mit etwas Wald wurde das allgemeine Burgergut mit den darauf haftenden Schulden und Lasten an die heutige Einwohnergemeinde abgetreten.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Sigriswil in Sigriswil (Bern) mit der Telefonnummer 033 252 90 20. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208607.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025Weniger Kinder, mehr Zukunft: Wie Familienplanung gelingen kann
Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms, 06.05.2025All-Terrain-Reifen im Test: Leistungsunterschiede zwischen Strasse und Offroad
Touring Club Suisse (TCS), 06.05.2025
13:02 Uhr
Gefälschte Belege, verschleierte Kundenbeziehungen: Die Credit ... »
13:01 Uhr
Keine «Wohlfühlveranstaltungen»: SVP greift Psychotherapie an »
12:41 Uhr
Neuer GAV: Mindestlohn in der Gastronomie könnte bald ... »
12:21 Uhr
Verurteilter IS-Anhänger kommt frei – trotz Gefährlichkeit »
11:42 Uhr
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'603