Gemeindeverwaltung
Unsere interessante und lebendige Gemeinde im Zürcher Oberland stellt sich Ihnen vor. Rüti lädt Sie ein, sich bei uns nicht nur virtuell auf dem Internet, sondern auch mit einem persönlichen Besuch umzusehen und sich von der hohen Lebensqualität in unserem Dorf zu überzeugen.
Rund 860 Betriebe beschäftigen ungefähr 4900 Personen (in rund 3700 Vollzeitstellen). Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 1008 Hektaren, wovon mehr als ein Drittel bewaldet ist und ein weiteres Drittel von der Landwirtschaft genutzt wird. In rund 5800 Wohnungen leben 12'254 Einwohner/innen (2018/19). Die Schwellenhöhe am Bahnhof liegt auf 482 m ü. M. Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich mit 771 m. ü. M. auf dem Batzberg zwischen Rüti und Wald.
Wer einfach so durch Rüti fährt, der sieht leider zu wenig, an welch attraktiver Lage es wirklich liegt und welches wunderschöne Erholungs- und Wandergebiet es umgibt. Auf den herrlichen Wanderwegen durch Wälder, entlang von Bächen, Weihern und Wasserfällen, durch Naturschutzgebiete und Weiler zu den schönsten Aussichtspunkten, kann man sich stets am Bachtel oder dem «Zürcher-Oberländer-Rigi», wie er auch liebevoll genannt wird, orientieren. Dazu ist die Gemeinde verkehrsmässig mustergültig erschlossen (S-Bahn und Busbetrieb, 2 Autobahnanschlüsse, eine halbe Stunde zum Flughafen und ins Skigebiet, fünf Minuten zum Zürichsee usw.).
Und nicht zuletzt verfügt man über eine zeitgemässe, fortschrittliche Infrastruktur mit vorzüglichen Einkaufsmöglichkeiten. Keine Riesenkomplexe auf der grünen Wiese, sondern moderne und trotzdem persönliche Geschäfte für alle Bedürfnisse befinden sich mitten im Dorf. Auch die Schulen und die Vereine geniessen einen ausgezeichneten Ruf und machen das Leben in dieser interessanten Zürcher Oberländer Gemeinde so richtig lebenswert.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Rüti in Rüti (Zürich) mit der Telefonnummer 055 251 33 33. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-208788.
Kaboom! Afrikanische Comic im Fokus
Stadtmuseum Aarau, 05.05.2025Wasserkraft Schweiz: Statistik 2024 - Bundesamt für Energie
Bundesamt für Energie BFE, 05.05.2025Recht und Wirklichkeit in der Sozialhilfe - Berner Fachhochschule
Berner Fachhochschule, 05.05.2025
13:21 Uhr
Strassenhändler auf Mallorca verkaufen pinke Führer-Trikots »
11:41 Uhr
Säugling misshandelt und schwer verletzt: Eltern vor Gericht »
11:11 Uhr
Word: So drucken Sie auch den Seitenhintergrund »
09:10 Uhr
Teuerung in der Schweiz: Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent »
09:00 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Die Inflation fällt in der Schweiz ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'060'808