Gemeindeverwaltung Neuheim
Als Teil der Gemeinde am Berg führte Neuheim bis zur Abtrennung 1848 kein eigenes Wappen. Das Siegel der «Kirchgemeinde-Vorsteherschaft von 1839» stellt das Zuger Wappen dar, über dem Balken die drei Tannen des Menzingerwappens, darunter ein grosses N.
Das heutige Wappen stellt einen grünen Lindenbaum auf einem grünen Hügel dar. Nach der Abtrennung von Menzingen, als es dar um ging, ein eigenes Gemeindewappen zu schaffen, griff man zu einem schlechten Notbehelf. Man nahm das Zuger-Kantonswappen mit dem blauen Balken im weissen Feld, belegt mit einem grossen N. Dieses offenbar erste Gemeindesiegel ist heute noch vorhanden. Ein Pfarreisiegel aus dem Jahre 1360 das sich im Staatsarchiv in Zürich befindet. stellt eine sitzende Madonna dar, nach Birchler die Wiedergabe des Neuheimer Gnadenbildes.
Auf Grund eines Entwurfes von A. Wettach-Bossard entschied sich die Behörde, anlehnend an die landschaftliche Gestaltung der Gemeinde und deren Entstehung aus einem klösterlichen Grundhof, für das heutige Gemeindewappen, den auf einem Hügel stehenden Gerichtsbaum, die Linde. Die Gemeindeversammlung hat diese Wappenänderung am 19. April 1942, und die Bürgergemeindeversammlung am 14. Juni 1942 genehmigt.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Neuheim in Neuheim (Zug) mit der Telefonnummer 041 757 21 30. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209179.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:41 Uhr
Der genaue Ablauf: So kommt die neue Regierung ins Amt »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407