Google Maps für Gemeinde Menziken, Menziken ist noch nicht frei­geschaltet.

Beim Platzieren einer Karte werden Kosten von Google ver­rechnet. Deshalb können wir diesen Mehrwert nicht kosten­frei anbieten.

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden.

Ich bin der Geschäftsinhaber:
Google Maps für CHF 4.95 pro Mt. (min. 12 Mt.) freischalten

Gemeinde Menziken, Hauptstrasse 42



   

Direktlink zu Gemeinde Menziken




Firmen­profil Gemeinde Menziken im Branchen­portal Behoerdenregister.ch

Gemeinde Menziken Verifiziertes Porträt
Hauptstrasse 42
Postfach
5737 Menziken AG
Tel.: 062 765 78 78


Teilen Sie Gemeinde Menziken via Facebook    Teilen Sie Gemeinde Menziken via Twitter    Teilen Sie Gemeinde Menziken via E-Mail









Kundenmeinungen
Gemeinde Menziken für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Gemeinde Menziken bewerten









News Abo





Beschreibung und Mehrwerte

Gemeindeverwaltung

Ein riesiger Gletscher hat vor rund 10 000 Jahren das gesamte Wynental bedeckt. Die Endmoräne zwischen Zetzwil und Gontenschwil ist zurückgebliebene Zeugin dieser Zeit.

Das heutige Gemeindegebiet von Menziken war, so lassen Funde vermuten, bereits früh besiedelt: In der Steinzeit (3000 bis 1800 v.Chr.) und der Bronzezeit (1800 bis 800 v.Chr.) genauso wie zur Hallstattzeit (800 bis 500 v.Chr.).

Deutliche Spuren haben die Römer mit den noch gebräuchlichen Flurnamen wie Murweid, Muracker, Rothüslifeld und Kasern - abgeleitet von „caserna“ - aber auch die Kelten und die Alemannen (6-700 n.Chr.) hinterlassen.

Ein alemannischer Grossbauer namens „Manzo“ soll hier einen Hof erbaut haben. Dieser wurde nach ihm, „zem Manzinkhova“ - beim Hof der Leute des Manzo - benannt. Schriftlich nachweisbar ist „Manzinchoven“ erstmals 1045 in einer Urkunde des Grafen Ulrich von Lenzburg. Bis 1330 ist daraus „Mentzikon“ geworden, und später wurde das bis etwa 1580 - 1590 Teil der Gemeinde Reinach gewesene Dorf „Mentzicken“ genannt.

Bis 1729 war Menziken ein reines Bauerndorf. Die Wende brachte damals die erste Baumwoll-Manufaktur, der rasch Webereien, Spinnereien und Färbereien folgten. Etwa 1801 wurde mitten im Dorf die noch bestehende „Sagi“ erbaut. Samuel Weber legte 1838 den Grundstein für die „Oberwynentaler Tabakmetropole“. Mit der Zigarrenindustrie wurden die Spinnereien und Webereien abgelöst. Neue Arbeitsplätze fanden sich bei der Herstellung von „Herkules“-Lastwagen durch C. Weber-Landolt am Ende des vorletzten Jahrhunderts sowie in der 1905 gegründeten Aluminim AG. Die zusehends wachsende Industrie liess Menziken mit der „Bank in Menziken“ bereits 1852 zum Bankenplatz werden. Seit 1857 wird hier zudem das „Wynentaler Blatt“ herausgegeben. 1904 wurde die bis dahin zwischen Menziken und Aarau verkehrende Postkutsche durch die elektrische Schmalspurbahn WSB (heute AAR bus+bahn) abgelöst.


Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Menziken in Menziken (Aargau) mit der Telefonnummer 062 765 78 78. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209336.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Gemeinden, Gemeindeverwaltung

Weitere Links

Detailseite: Liste der Filialen von Gemeinde Menziken



Medienmitteilungen von Gemeinde Menziken

Keine aktuelle Meldung: Neue Medienmitteilung erfassen




Events von Gemeinde Menziken

Keine Events vorhanden: Neuen Event erfassen








Markenregister Gemeinde Menziken

Keine Markeneinträge von Gemeinde Menziken vorhanden

» Schweizer Markenregister





Fotos von Gemeinde Menziken



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Gemeinde Menziken erfassen



Video von Gemeinde Menziken



Kein Video erfasst: » Hier Video für Gemeinde Menziken erfassen








Mobile Apps von Gemeinde Menziken



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Gemeinde Menziken erfassen






Eintrag bearbeiten von Gemeinde Menziken






A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

13
14
20
22
32
40
6

Nächster Jackpot: CHF 27'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'053'693




Abonnieren Sie unseren News­letter



Newsletter