Gemeindeverwaltung
Der Ortsname Coppingen taucht in der Ritterzeit erstmals auf. Um 1100 herrschte der Ritter von Coppingen, ein Lehensherr Berchtolds II. von Zähringen, über die Dorfmark Coppingen, die Mark Oeschberg und die Mark Agelsdorf (St. Niklaus). Sitz der Ritter von Coppingen war die Wasserburg auf dem Burghubel.
Jahrhundertelang war die alte Bernstrasse Hauptverkehrsader zwischen Bern und der Nord- und Ostschweiz. St. Niklaus mit seinem noch heute bestehenden Kornhaus kam dabei als Pferdewechselstation und Kutscherhaltestelle besondere Bedeutung zu. Dies änderte sich erst, als in den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts die Eisenbahn den Betrieb zwischen Olten und Bern aufnahm. Heute besteht zwischen Koppigen und den beiden Städten Burgdorf und Solothurn eine Busverbindung.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Koppigen in Koppigen (Bern) mit der Telefonnummer 034 413 88 88. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209609.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:41 Uhr
Der genaue Ablauf: So kommt die neue Regierung ins Amt »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407