Gemeindeverwaltung
Ein intakter Ortskern, schöne Spazierwege, Aussichtspunkte in erlebnisreicher Landschaft und ein gemütliches Garten-Restaurant prägen Jens.
Jens hat sich zu einer Agglomerationsgemeinde entwickelt, welche sich insbesondere durch ihre schöne Lage und die gehobene Wohnqualität auszeichnet. Dank einer restriktiven Bautätigkeit hat die Gemeinde Jens trotz stetigem Wachstum ihren überschaubaren ländlichen Charakter nicht eingebüsst und ist vor allzu krassen Auswüchsen moderner Baukunst verschont geblieben. Die Einwohnerzahl von 450 im Jahre 1970, 550 im Jahre 1980 auf heute 680 verdeutlicht, was mit stetigem Wachstum gemeint ist.
Auch heute noch prägen viele markante Bauernhäuser rund um den Dorfplatz das Dorfbild und bilden so den eigentlichen Dorfkern. Mehrere dieser Bauobjekte wurden durch die Denkmalpflege des Kantons Bern als schützens- oder erhaltenswert ins Bauinventar aufgenommen. Über ein Dutzend aktive Landwirtschafts- sowie verschiedene kleinere Gewerbebetriebe tragen das ihrige zum ländlichen Charakter unserer Gemeinde bei. Verschiedene Dorfvereine, die Jäisser Schule mit ihren verschiedenen Aktivitäten, eine jeweils überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung sowie die gut besuchten Gemeindeversammlungen zeugen davon, dass sich die "Jäisserinnen" und "Jäisser" nicht nur für das gesellige und politische Leben interessieren, sondern auch aktiv daran teilnehmen.
Jens ist eine Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland, liegt am Südhang des Hügelzuges Jäissberg, grenzt an die Gemeinden Kappelen, Merzligen, Bellmund, Port, Aegerten, Studen, Worben und somit auch an den Verwaltungskreis Biel-Nidau. Die Gemeinde gliedert sich in die Einwohnergemeinde und die Burgergemeinde. Burgergeschlechter sind die Familien Biedermann, Nikles, Weber.
Verbindungsstrasse (Staatsstrasse) Bellmund-Nidau-Biel und Werdthof-Lyss mit Autobahnanschluss. Die Gemeindestrassen nach Merzligen und Worben. Die Postautolinie Biel-Nidau-Bellmund-Jens verbindet unser Dorf mit Nidau und Biel.
Sehen Sie hier das Unternehmens-Firmenprofil von Gemeinde Jens in Jens (Bern) mit der Telefonnummer 032 333 11 61. Dieses Firmenporträt hat die ID HLP-16-209664.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt April 2025 - Staatssekretariat für Wirtschaft
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 06.05.2025 Portal Helpnews.ch, 06.05.2025122 Firmengründungen am 06.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 06.05.2025
09:42 Uhr
Kita-Betreuung: Nationalrat will Bund stärker einbinden »
09:20 Uhr
MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar »
08:41 Uhr
Der genaue Ablauf: So kommt die neue Regierung ins Amt »
08:20 Uhr
Job-Markt in Bewegung: Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 ... »
06:00 Uhr
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'067'407